News

Sie haben ein neues Familienmitglied im Haus? (Letzter Teil zu unserem Artikel vom 25.11.2016)

Kälte und die richtige Kleidung:

Gerade bei den kalten Temperaturen ist es sehr wichtig Säuglinge und Kleinkinder warm genug einzupacken. Als Faustregel sagt man, dass Säuglinge und Kleinkinder immer eine Schicht mehr an Klamotten benötigen, als die Erwachsenen. Um zu überprüfen, ob Ihr Kind angemessen angezogen ist, fühlen Sie einfach im Nacken. Ist das Kind geschwitzt, war es vielleicht doch eine Schicht zu viel. Ist der Nacken kalt, so benötigen Sie noch eine Decke, Schneeanzug oder ähnliches.

Einige Kinder sind im sehr jungen Alter noch sehr empfindlich gegen den kalten Wind. Sie bekommen rote Wangen und schreien vor Schmerzen. Hiergegen helfen Fettcremes (Wetterschutzcreme usw.), die Sie in der Apotheke oder auch in Drogeriemärkten erhalten.

Mütze, evtl. ein Schal und Handschuhe sollten ebenfalls im Winter nicht fehlen. Achten Sie bei der Mütze darauf, dass sie „Ohren“ hat und dass Sie sie unter dem Kinn binden können – die kleinen versuchen meist alles, um die Mütze vom Kopf herunter zu ziehen.

Bedenken Sie, dass grade Säuglinge zu einem großen Prozentsatz über den Kopf auskühlen, deshalb ist es auch empfehlenswert, die kleinen nach dem Baden zu Hause erst einmal mit einer dünnen Mütze auszustatten.

Und jetzt noch ein kleiner Hinweis exklusiv für die Mamis:

Fast jede Mama wünscht sich ihr Kind stillen zu können. Doch das dies auch Schmerzhaft werden kann, ist den Meisten nicht bewusst.

Geben Sie nicht auf! Stillen ist das Beste, dass Sie Ihrem Kind schon zu Anfang mit auf den Weg geben können!

Scheuen Sie sich nicht Ihre Hebamme bei Problemen zu kontaktieren.

Sie kann Ihnen helfen!

Bei entzündeten Brustwarzen hilft Honig sehr gut! Tragen Sie den Honig auf die Brustwarze auf und lassen Sie ihn gut 20 min darauf. Honig wirkt bei Entzündungen desinfizierend und ist in den meisten Haushalten vorhanden.

ACHTUNG:

Waschen Sie den Honig unbedingt vor dem nächsten Stillen vollständig mit Seife ab!!!

– für Ihr Kind ist Honig

in diesem Alter giftig!!!