News

Hier kommt nun die Fortsetzung unseres 1. Teils von letzter Woche:

Tipps zum Umgang mit der eigenen Komfortzone

Trauen Sie sich ungewohntes zu

Wenn Sie einer der Wenigen sein wollen, die sich dafür entscheiden, diesen ständigen kleinen Kampf mit sich selber anzunehmen, dann werden Sie großartige Früchte ernten!

DIE VORTEILE

• Sie lernen, wirkliche Verantwortung für sich und das Handeln zu übernehmen.

• Sie merken, dass jeder neue Schritt Konsequenzen hat.

• Sie können es schaffen

• Sie erkennen, dass die Vorstellung oft viel schlimmer ist, als das eigentliche HANDELN.

• Sie entwickeln ein völlig neues Selbstvertrauen – in SICH

• Sie beginnen, Dinge nur noch für sich selbst zu tun, nicht um andere zu beeindrucken.

• Sie lernen sich selbst ZIELE zu setzen und nicht fremdbestimmten Zielen nachzugehen.

• Sie erkennen Ihre Ängste und schauen nicht mehr weg.

• Sie entwickeln so Ihre Persönlichkeit sehr schnell weiter.

UNTERSCHIEDE IN DER KOMFORTZONE

Also raus mit mit Ihnen ins Wochenende und erweitern Sie Ihre Komfortzone. Bei Jedem ist diese Komfortzone unterschiedlich gestaltet. Was dem einen den Angstschweiß auf die Stirn treibt, das sorgt bei dem anderen höchstens für ein kleines Schulterzucken und umgekehrt.

Also Sie heraus, WO das eigentlich „Problem“ ist und packen Sie es an. Stellen Sie sich einfach mal Ihren Ängsten.

Wir wünschen Ihnen ein komfortables Wochenende mit allen Sinnen.

Ihr Team von Der Dozent