In den letzten Tagen zeigt sich die Sonne endlich über mehrere Stunden und lässt unsere Gemüter wieder strahlen.
Auch wenn die Temperaturen momentan die 20 Grad Marke noch nicht wirklich überschreiten, so hat die Sonne doch schon enorme Kraft!
Vielleicht hat der ein oder Andere von Ihnen sogar schon einen Sonnenbrand gehabt?
Auch wenn die meisten Erwachsenen bei den ersten Sonnigen Tagen noch auf den Schutz ihrer Haut verzichten, so sollten Sie zumindest auf das Wohl Ihrer Kinder achten und deren Haut so gut es geht vor den UV-Strahlen schützen!
Achten Sie darauf, dass Ihr Kind eine Kopfbedeckung trägt. Bei kleineren Kindern ist es Sinnvoll eine Kopfbedeckung mit Nackenschutz zu wählen, weil die Kleinen sich doch sehr viel beim Spielen Bücken.
Auch auf das T-Shirt sollte nicht verzichtet werden! Das schützt nochmal zusätzlich.
Achten Sie auch beim Spazieren gehen darauf, dass Ihr Baby vor der direkten Sonne im Gesicht geschützt wird. Hierfür können Sie Beispielsweise eine Stoffwindel (Schnuffeltuch) über das Verdeck hängen.
Cremen Sie Ihre Kinder mit der entsprechenden Sonnenmilch großzügig ein und achten Sie darauf, dass Sie auch unter den Rändern der Kleidung, auf und hinter den Ohren, sowie am Hals und im Gesicht bis zum Haaransatz, Sonnenmilch verteilen. Nutzen Sie ruhig spezielle Sonnenmilch für Kinder, da diese den entsprechenden Sonnenschutzfaktor (meist 50) gewährleistet.
Tests haben gezeigt, dass in den meisten Fällen zu wenig Sonnenmilch benutzt wird. Hier kann Ihnen die Teelöffelregel helfen.
Man sagt, dass für Kinder 4 Teelöffel Sonnenmilch verwendet werden sollen, für Schulkinder 5 Teelöffel und für Erwachsene 6 Teelöffel! Sie werden staunen, wie viel Sonnenmilch das im Vergleich zu dem ist, was Sie vermutlich sonst benutzen!
Außerdem sollen die Kinder 30 Minuten, bevor sie auf die Sonne losgelassen werden, eingecremt werden!
Um sich ein Bild von den Stellen zu machen, die beim Cremen oft vergessen werden, möchten wir Sie auf folgenden Link aufmerksam machen:
https://www.youtube.com/watch?v=t4xndX-xayI
Da dieser eine Werbung für eine bestimmte Sonnenmilch ist, möchten wir hier ganz klar betonen, dass wir uns für keine spezielle Sonnenmilch aussprechen möchten, sondern empfehlen, sich hierüber selbst schlau zu machen!
Bitte achten Sie grade auch bei der „Wärme“ nochmal extra darauf, dass Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt! Durch das Schwitzen verbraucht der Körper nochmal mehr Flüssigkeit, die wieder aufgefüllt werden muss. So ist es ja auch bei Fieber.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß in der Sonne!