News

Der Schlaganfall – was ist das eigentlich?

So ziemlich jeder hat bereits vom Apoplex, im Volksmund auch Schlaganfall genannt, gehört. Doch wie sich immer wieder zeigt, nehmen Patienten die Symptome oft nicht ernst genug und verspielen so die Chancen auf Heilung.

 

Es gibt zwei Arten des Schlaganfalls:

Einmal den ischämischen Infarkt, welcher den „Verschluss“ eines Blutgefäßes (Hirnarterie), dass sich im Schädel befindet beschreibt. Dieser „Verschluss“ führt zu einer Durchblutungsstörung und somit zu einer Unterversorgung des dahinterliegenden Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen. Ist das betroffene Hirnareal zu lange unterversorgt, stirbt das Gewebe ab.

 

Bei der zweiten, selteneren Art spricht man vom hämorrhagischen Schlaganfall. Hier handelt es sich um geplatzte, gerissene Gefäße im Schädel, aus denen nun das Blut austritt und somit zum einen die Versorgung des dahinterliegenden Hirnareals nicht mehr gegeben ist und zum anderen das Blut Platz einnimmt (Raumfordernd ist) und somit einen enormen Druck im Hirn ausübt. Hinzu kommt die giftige Wirkung auf das Nervensystem (neurotoxische Wirkung).

 

Ein Schlaganfall kann sich auf verschiedene Arten äußern:

  • Die „verwaschene“ Sprache:

es klingt so, als hätte die betroffene Person zu viel Alkohol konsumiert,

  • Wortfindungsstörungen:

Dinge können nicht mehr richtig benannt werden,

  • Wortsalat:

es ist nicht mehr möglich zusammenhängende Sätze zu sprechen,

  • Lähmungserscheinungen:

plötzlich ist es nicht mehr möglich mindestens eine Körperseite richtig zu bewegen,

  • „hängender“ Mundwinkel:

eine Seite des Mundes hängt nach unten und ein „Grinsen“ ist nicht mehr möglich,

  • Schwindel:

Schwankend oder drehend,

  • Wesensveränderungen:

Plötzliche Unruhe, Aggression, Verwirrtheit,

– plötzlich auftretender stärkster Kopfschmerz

 

-Bitte beachten Sie, dass dies die häufigsten und typischsten Symptome sind, es aber trotzdem eine Vielzahl von weiteren unspezifischen Symptomen geben kann.

 

Viele dieser Symptome können auch für ganz andere Krankheiten sprechen, doch wenn es um einen Verdacht auf einen Schlaganfall geht, dann heißt es TIME IS BRAIN – das bedeutet, dass jede Sekunde zählt, um den Schaden im Gehirn so gering wie möglich halten zu können. Haben Sie also solche Symptome, dann warten Sie bitte nicht, bis Ihr Hausarzt Zeit für Sie hat, sondern rufen Sie dann sofort den Rettungsdienst (112)!