Die Grippezeit naht

Sobald es kälter wird, ereilt uns auch die Grippe. Fieber, Schüttelfrost, die Nase läuft und das ein oder andere Symptom kommt noch hinzu.

Doch wie vermeidet man, sich selbst und andere anzustecken?

 

Waschen Sie sich nach jedem Gang nach draußen, bei dem Sie Türen, Einkaufswägen oder ähnliches angefasst haben, die Hände gründlich mit Seife. Achten Sie darauf, dass Sie auch zwischen den Fingern und unter eventuellem Schmuck gründlich waschen. Auch nach einem freundlichen Händeschütteln eines Bekannten oder Freundes, dessen Nase trieft, sollten Sie sich die Hände waschen.

Es ist generell empfehlenswert immer in die Ellenbeuge und nicht in die Hände zu niesen. Gehen Sie, wenn es Sie erwischt hat mit gutem Beispiel voran und niesen Sie nur in die Ellenbeuge. Auch beim Husten wirkt man dem „Fliegen“ der Bakterien mit der Ellenbeuge entgegen.

 

Zu Hause ist es Ratsam, den Partner und die Kinder nicht innig zu kuscheln. Versuchen Sie eher etwas Abstand zu halten und belassen Sie es bei einem Küsschen auf die Wange. Sind allerdings die Kinder krank, dann geht das natürlich nur bei großen Kindern… bei den Kleinen haben Sie keine Chance. Hier ist kuscheln nun mal die beste Medizin!