Dehydration

Heute möchten wir uns einmal an die älteren Herrschaften wenden. Da diese meistens kein Internet haben, möchten wir Sie, als Kinder und Enkel darauf aufmerksam machen und an Sie appellieren die Informationen weiterzugeben.

Zwar lässt der Sommer momentan auf sich warten, doch trotzdem haben wir zwischendurch schöne warme Tage, die auch unsere Senioren im Garten oder im Park genießen.

Da ältere Menschen im Normalfall sowieso schon viel zu wenig trinken, ist es an heißen Tagen umso wichtiger, die Flüssigkeitszufuhr im Auge zu behalten.

Als Faustregel gilt für alle Menschen 0,03 L (30 Milliliter) pro Kilogramm Körpergewicht Flüssigkeitszufuhr pro Tag!

Für diejenigen, die Entwässerungstabletten nehmen, ist es Ratsam einmal Rücksprache mit dem Hausarzt zu halten, was an heißen Tagen mit der Einnahme dieser Präparate zu berücksichtigen ist.

Wenn dem Körper zu wenig Flüssigkeit zugeführt wird, dehydriert er und es kommt zu Kopfschmerzen. Bei extremer Dehydration führt dies sogar zur Exsikkose, wobei es zu Verwirrtheitszuständen, Sprachstörungen, Elektrolytverschiebung (Salzverschiebung) im Blut und im schlimmsten Falle zu Nierenschädigung bis hin zum Herz-Kreislauf-Stillstand kommt.

Da Sprachstörungen und Verwirrtheitszuständen auch ein Zeichen für einen Apoplex (Schlaganfall) sein können, ist es trotzdem wichtig hier einen Rettungswagen (112) zu rufen!