Kursangebot

Betreuungskraft nach § 53b SGB XI (ehemals § 87b)

Die zusätzlichen Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI versorgen unter der Anleitung und Verantwortung von Pflegefachkräften Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Ihre Aufgabe ist es, die Hilfebedürftigen bei Tätigkeiten wie Malen, Basteln, Kochen, Backen oder Lesen zu unterstützen und zu motivieren. Sie lesen vor oder besuchen mit den Hilfebedürftigen kulturelle Veranstaltungen oder unterstützen sie bei Bewegungsübungen. Damit entlasten Sie die examinierten Pflegekräfte und sind ein wichtiger Begleiter für ältere und pflegebedürftige Menschen.

Voraussetzungen

Diese Qualifizierung ist für Menschen geeigneten, die Freude an der Arbeit mit kranken oder älteren Menschen haben und Interesse an der Ausübung einer medizinisch-pflegerischen Tätigkeit mitbringen. Erste Erfahrungen mit der Pflege von Angehörigen sind ein Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Auch Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger nach der Elternzeit können an der Qualifizierung teilnehmen.

  • Mindestalter 18 Jahre
  • ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Für Quereinsteiger:

  • Nachweis über ein 5-tägiges Orientierungspraktikum im Pflegeheim (Betreuungsbereich)
  • Ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis

 

Inhalte

In der Ausbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI erweitern Sie Ihr Wissen rund um Kommunikation und soziale Kompetenz. Sie lernen Krankheitsbilder, Demenzbetreuung und Grundkenntnisse der Pflege. Patientenbeobachtung, Nahrungsaufnahme und Rechtskunde gehören ebenfalls zur Ausbildung. Ein sechswöchiges Praktikum (80 Stunden) rundete die Ausbildung ab. Am Ende erfolgt ein Abschlusstest.

  • Kommunikation / Kommunikationstraining
  • Soziale Kompetenz
  • Krankheitsbilder
  • Demenzbetreuung
  • Grundkenntnisse der Pflege
  • Patientenbeobachtung
  • Nahrungsaufnahme
  • Rechtskunde
  • Abschlusstest
  • Praktikum

 

Die Maßnahme wird vom Jobcenter gefördert. Sprechen Sie uns zum Thema Betreuungskraft nach §53b SGB XI gerne an.

Ausbildungszeiträume entnehmen Sie bitte der Kursübersicht.

Dauer:            9 Wochen; Betreuungskräfte Praktikum (80 Stunden).
Kosten:          999,00 Euro, Abrechnung auch mit einem Bildungsgutschein anerkannt