Ein Erste-Hilfe Kurs ist eine der Voraussetzungen für den Erwerb eines Führerscheins.
Für Firmen wird ein Betrieblicher Erste-Hilfe-Kurs von der Berufsgenossenschaft für Mitarbeiter gefordert. Die Kosten hierfür werden in der Regel von den Berufsgenossenschaften getragen (Bitte nehmen Sie hierzu vorab Kontakt mit uns auf).
Zudem muss für einige medizinischen Tätigkeiten wie die Ausbildung zum Rettungssanitäter, das Studium der Humanmedizin ein Kurs in Erster Hilfe nachgewiesen werden. Auch für andere private und berufliche Situationen und Aufgaben ist es sinnvoll, seine Kenntnisse in Erster Hilfe von Zeit zu Zeit aufzufrischen, denn jeder kann in die Situationen kommen, Ersthelfer zu sein und schnell reagieren zu müssen.
Erste-Hilfe in neun Unterrichtseinheiten
Ein Erste-Hilfe-Kurs muss neun Unterrichtseinheiten beinhalten. Sie lernen, was Sie beachten müssen, wenn Sie als Ersthelfer an einer Unfallstelle sind. Neben der Wiederbelebung lernen Sie auch, wie man stark blutende Wunden versorgt. Die sogenannte „stabile Seitenlage“ zur Stabilisierung von bewusstlosen Personen gehört ebenfalls zum Kurs. Darüber hinaus lernen Sie, was Sie bei Brandverletzungen und im Falle eines Stromunfalls beachten müssen. Weitere wichtige Themenbereiche wie Vergiftungen gehören ebenfalls zu den Kursinhalten.
Wir bieten Ihnen hier diesen Kurs, der 9 Unterrichtseinheiten beinhalten muss, an.
- Sie lernen, was Sie an einer Unfallstelle beachten müssen,
- wie Sie eine erste Versorgung von stark Blutenden Wunden vornehmen,
- wie Sie eine Wiederbelebung (Reanimation) durchführen,
- wie Sie eine bewusstlose Person in die „stabile Seitenlage“ bringen,
- was Sie bei Brandverletzungen beachten müssen,
- wie Sie im Falle eines Stromunfalls agieren sollten,
- und viele weitere Themen, die für Sie wichtig sind.
Erfahrene Dozenten
Der Erste-Hilfe-Kurs wird von erfahrenen Dozenten durchgeführt. Das in der Theorie gelernte können Sie am Nachmittag direkt praktisch einüben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Nach dem Kurs werden Sie ein sicheres Gefühl haben, wenn Sie in eine Situation kommen, in der Sie als Ersthelfer vor Ort sind. Sie werden in die Lage versetzt, die notwendigen Grundlagen der Ersten Hilfe anwenden zu können.
Betrieblicher Erste-Hilfe-Kurs
Für Firmen bieten wir individuelle abgestimmte Termine in den Firmeneigenen Räumlichkeiten an.
Sie können auch gerne bei uns in Henstedt-Ulzburg oder Kiel Räumlichkeiten mieten.
Da wir bei der Berufsgenossenschaft (BG) und der Unfallkasse anerkannt sind, können wir die Kosten des Erste-Hilfe-Kurses für Ihre Mitarbeiter im Normalfall direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft oder Ihrer Unfallkasse abrechnen. Bitte sprechen Sie uns hierzu im Vorwege an.
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (á 45 min)
Kosten: 35,00 €