Extremsituationen meistern

Einsatzmedizin bezieht sich auf medizinische Versorgung in Notfallsituationen wie bei Unfällen, Katastrophen, Amoklagen, Terroranschlägen oder anderen gefährlichen Situationen. Es handelt sich um eine spezialisierte Form der medizinischen Versorgung, die darauf abzielt, Patienten und Patientinnen schnell und effektiv zu stabilisieren und lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben zu retten.

Stop the bleed

Einsatzmedizin bezieht sich auf medizinische Versorgung in Notfallsituationen wie bei Unfällen, Katastrophen, Amoklagen, Terroranschlägen oder anderen gefährlichen Situationen. Es handelt sich um eine spezialisierte Form der medizinischen Versorgung, die darauf abzielt, Patienten und Patientinnen schnell und effektiv zu stabilisieren und lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, um ihr Leben zu retten.

BEVORSTEHENDE KURSE

Bevorstehende Kurse auf einem Blick und mit wenigen Klicks buchbar.

Weitere spannende Kurse

Diese weiteren Kurse bieten wir in diesem Bereich an.
Junge Helden I Ferienbetreuung

Für eine sichere Kindheit!

Zum Kurs
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

Kompetent ausbilden, Zukunft gestalten!

Zum Kurs
Weiteres

Breites Wissensspektrum: Entdecke weitere relevante Kurse für deine Weiterbildung.

Zum Kurs
X-Medic I Einsatzmedizin

Leben retten unter extremen Bedingungen!

Zum Kurs
Konfliktmanagement

Frieden schaffen, Potenzial entfalten.

Zum Kurs

gallerIE

UNSER TEAM

Marie Hartmuth

Auszubildende

Cornelia Brussat

Buchhaltung

Ulrike Krüger-Schmukal

Lehrgangsmanagerin Pflege & Betreuung I Personaleinsatzplanung I Fachbereich Erste-Hilfe

Marianne Krege

Marketing I EDV I Materialwesen I Verwaltung

Anika Kirste

Buchhaltung I Vertrieb I Fachbereich Brandschutz

Jasmin Leder

Personalverwaltung I Fachbereich Betriebssanitäter, Notfalltraining & ACLS

Christian Leder

Geschäftsführer

Sarah Keller

Dozentin

Janne Schmilgies

Dozentin

Christian Renaudin

Dozent

Warum der dozent

Wir sichern Ihnen die bestmögliche Qualität Ihres Seminars zu! Unsere Dozenten beherrschen ihre jeweilige Methodik und sind auf dem aktuellsten Wissensstand; die eigenen Schulungsräume sind einladend und bestens ausgestattet
Innovationsfreude

Wir setzen auf kreative Köpfe

Dynamisches Umfeld

Langeweile gibt es bei uns nicht

24 / 7

Durchgehende Erreichbarkeit durch unsere Notfallnummer

Gestaltungsfreiraum

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an

Anerkannte Zertifikate

Nachweis des erlernten Wissens

Fachkompetenz

Von Experten lernen

Das sagen unsere kunden

Der Erste-Hilfe-Kurs hat bei uns in der Firma, der avanti GmbH, stattgefunden. Die Terminfindung, die allgemeine Organisation und auch die spätere Abrechnung ging problemlos und sehr schnell. Unsere Dozentin, welche vom Fach kommt, hat den Kurs informativ und unterhaltsam durchgeführt und ist auch auf unsere Fragen, egal wie komisch sie waren, eingegangen. Viele Kollegen und ... Hendrik Timm

Hendrik Timm

Kompetenz, Fachwissen und ein lockeres Klima haben mich überzeugt ! Die Vermittlung der Themen war sehr gut und man ist super mit auf die Reise genommen worden. Absolut empfehlenswert im Rhein-Main Gebiet.

Erl König

Das Training war sehr aufschlussreich und ich konnte mein Wissen zum Thema ACLS und BLS auffrischen. Der Einstieg in das Training beinhaltete Informationen zu einer Medikamentengruppe welche auch notfallmäßig eingesetzt werden kann bzw hin und wieder eingesetzt werden muss.. Ich bin von dem Ablauf des Trainings und der Kompetenz des Dozenten überzeugt und werde zum ... Andress Fischer

Andress Fischer

Ich habe am 02.06. den Ersthelfer Kurs in Henstedt-Ulzburg besucht. Tolle Dozentin, sie hat das Thema ganz anders rüber gebracht. Mit viel Freude und viel Spaß. Ich komme wieder!

Manuel Spitzeck

der kursablauf

1

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam auctor arcu sed sem rutrum ornare. Nullam pretium dolor

2

Nam vulputate velit in at maximus accumsan.

Nullam pharetra a nisi semper vestibulum sapien metus, lobortis at lectus at, volutpat pharetra eros. Suspendisse efficitur.

3

estibulum consectetur lorem vestibulum.

Morbi feugiat ipsum posuere tortor mollis, id suscipit orci accumsan mauris accumsan blandit nulla. Nulla non feugiat sem.

FAQ

„Stop the Bleed“ ist eine Initiative, die darauf abzielt, Menschen in lebensrettenden Maßnahmen zu schulen, um schwere Blutungen bei Unfällen oder anderen Notfällen zu stoppen.

Schweres Bluten kann in wenigen Minuten zum Tod führen, daher ist schnelles und effektives Handeln entscheidend, um das Leben des Betroffenen zu retten.

Jeder, unabhängig von Alter oder beruflichem Hintergrund, kann an einem „Stop the Bleed“-Kurs teilnehmen. Die Schulungen sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich und anwendbar sind.

Ein Tourniquet ist ein Abbindesystem, das verwendet wird, um die Blutzufuhr zu einer stark blutenden Extremität zu unterbrechen. Es sollte nur verwendet werden, wenn direkter Druck auf die Wunde die Blutung nicht stoppen kann.

Es wird empfohlen, ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Druckverbänden, sterilem Verbandmaterial und, wenn möglich, ein Tourniquet bereitzuhalten.

Teilnehmer:innen lernen, wie sie Blutungen erkennen, Druck auf Wunden ausüben, Wundverbände anlegen und bei Bedarf Tourniquets (Abbindesysteme) einsetzen können.

Das könntest du auch mögen

Weitere Kurse, die passen könnten.
Erste Hilfe beim Pferd

Rettungshuf: Erste Hilfe für deinen treuen Begleiter!

Erste Hilfe am Hund

Pfotenrettung: Erste Hilfe für deine Fellnase

Notfalltraining

Bereit für jede Situation!