Notfalltraining für Arztpraxen, Pflegeheime, Ambulante Pflegedienste und Krankenhäuser
Für Sie geht es darum, in einer Notfallsituation das nötige Wissen zu haben, um ruhig und sicher helfen zu können. Fachkräfte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen hingegen benötigen Notfalltrainings zur Reanimation.
In Notsituationen richtig reagieren
Notfälle können immer und überall passieren, meist ohne Vorwarnung. In unseren Notfalltrainings lernen Sie, bei einem Notfall richtig zu reagieren. Sie werden nach dem Training ruhiger und sicherer an Notfallsituationen herangehen.
Natürlich benötigen Fachkräfte spezifisches medizinisches Wissen für eine Notfall-Reanimation nach den Richtlinien des ERC. Aber auch Privatpersonen sollten das Handwerkszeug an der Hand haben, um in einer Notfallsituation als Ersthelfer handeln zu können. Es wird geraten, alle ein bis zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen. Dann fühlen Sie sich in einer Notfallsituation nicht hilflos, sondern können schnell und sicher agieren.
Spezielle Notfalltrainings
Gerade wenn es um Kinder geht, wissen viele im ersten Moment nicht, wie sie helfen können. In unserem speziellen Notfalltraining zur Ersten Hilfe am Kind lernen Sie, wie Sie einem Kind bei Verletzungen oder Gefahrensituationen helfen können. Dieses Wissen benötigt auch der Schulsanitätsdienst, um in Notfallsituationen sofort eingreifen zu können. In diesen Notfalltrainings lernen bereits Kinder und Jugendliche, wie sie bei Verletzungen, Krankheiten und Gefahrensituationen reagieren sollten.