Sobald Sie sich zur Pflegehelferin oder zum Pflegehelfer qualifiziert haben, wirken Sie bei der Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen mit. Sie arbeiten hauptsächlich im Seniorenheim, im Krankenhaus, im ambulanten Pflegedienst oder im Hospiz.
Sie übernehmen im Rahmen eines individuellen Pflegeplans selbständig die Grundpflege und unterstützen die Pflegefachkraft bei der ärztlich verordneten Behandlungspflege. Zudem sind Sie in der Lage, Erste-Hilfe Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes einzuleiten.
Auszug aus den Themen: psychologische Aspekte des Alterns, Gesundheit im Alter, Ernährung, Kommunikation, Krankheitslehre, Recht im Umfeld älterer Menschen, Anatomie, Anleitung für die Praxis
Die Maßnahme wird vom Jobcenter gefördert. Sprechen Sie uns zum Thema Pflegehelfer/in gerne an.
Sie erhalten monatlich einen Zuschuss von 75 EUR!
Dauer: ca. 5 Monate (480 UE + 160 Std. Praktikum)
Kosten: 2.800,00 € / Abrechnung mit einem Bildungsgutschein möglich